Siesta: Als man an Bahnhöfen Kissen leihen konnte
Die Entscheidung, auch auf langen Strecken die Eisenbahn zu wählen, hat ihre Vorzüge. Und sieht man sich in Fernzügen um, dann wird offensichtlich, dass die Freiheit, inmitten der schnellen Fahrt ein entspanntes Nickerchen zu machen oder gar in den erholsamen Tiefschlaf zu fallen, ein sehr beliebter Vorzug ist. Wäre es da nicht wunderbar, den Langstrecken-Schlafkomfort durch ein zusätzliches Kissen noch weiter steigern zu können? Am Startbahnhof ein sauberes und frisch verpacktes Kissen leihen und am Zielbahnhof wieder abgeben? Das gab es in Deutschland über einen längeren Zeitraum hinweg bereits. Doch bei genauer Betrachtung ist es gut, dass dieses Kapitel der Eisenbahngeschichte der Vergangenheit angehört. Denn der Kissen-Service war vor allem Dingen ein Kind einer eher harten Zeit.